Möchtest du mit deinem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitierst du von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!

Jira und Nave sinnvoll nutzen:
Good Practice für POs samt Forecasting

In dieser launigen Online-Demo präsentieren Gregor und Ralf einen erprobten Arbeitsworkflow eines IT-Teams, das Jira als zentrales Tool zur Steuerung seiner Entwicklungsprozesse einsetzt. Der Fokus liegt auf einem praktikablen, durchgängigen Vorgehen der Teilschritte mit definierten Exit Policies von der Idee zur Lösung. Dabei orientieren sie sich an einem Good-Practice-Vorgehen, das sich an erprobten Vorgehensweisen anlehnt.

Ein Highlight der Demo ist der Einsatz statistischer Forecasting-Verfahren auf Basis von Monte-Carlo-Simulation. Diese ermöglichen eine realistische, datenbasierte Release-Planung und schaffen Transparenz über mögliche Lieferzeitpunkte und deren Eintrittswahrscheinlichkeiten – ein entscheidender Hebel für Erwartungsmanagement gegenüber Stakeholdern.

Vorkenntnisse

Die Session richtet sich an Product Owner, Agile Coaches, Teamleiter:innen und alle, die komplexe Vorhaben im agilen Kontext planen und steuern.

Lernziele

Teilnehmende erhalten praxisnahe Einblicke in Jira mit dem Plug-in Advanced Roadmaps/Jira Plan und Nave, die sich bewährt haben.

Speaker

 

Gregor Sälker
Gregor Sälker hat das Programmieren an den Nagel gehängt und unterstützt nun Unternehmen und Teams dabei, agiler zu werden. Gregor arbeitet gerne mit Teams zusammen und beschränkt sich dabei nicht nur auf Entwicklungsteams. Besonders motiviert ihn die enge Zusammenarbeit mit Product Ownern, um gemeinsam die Vision und den Mehrwert eines Produkts zu schärfen.
LinkedIn

Ralf Lethmate
Ralf Lethmate lernte als Projektleiter seit 2002 zunächst klassisches Projektmanagement in KMUs und internationalen Konzernen kennen. Mit der Zeit entfachten Scrum und Kanban seine Begeisterung für agile Praktiken. Seither schließt er mit Herzblut Feedback-Schleifen. Privat gehört seine Leidenschaft der Familie und seit wenigen Jahren dem Klavier; vor allem den breiten weißen Tasten.
LinkedIn