Strategy Execution mit OKRs: Wie Product Owner nachhaltige Wirkung erzielen können
Online-Workshop, 24. November 2025, 9-17 Uhr
Du bist Product Owner und kennst das: Der Backlog ist voll, die Zeit knapp und die Anforderungen prasseln von allen Seiten auf dich ein. Doch wie stellst du sicher, dass du wirklich das Richtige vorantreibst – nicht nur das, was gerade am lautesten ruft?
In diesem praxisorientierten Workshop lernst du, OKRs als zentrales Werkzeug einzusetzen, um deine Arbeit als Product Owner strategisch auszurichten und echte Wirkung zu erzielen. Statt dich in Features und Detailabstimmungen zu verlieren, nutzt du OKRs, um Fokus zu schaffen, Klarheit zu gewinnen und gemeinsam mit Stakeholdern auf übergeordnete Ziele hinzuarbeiten.
Denn: Gute Produkte entstehen dort, wo Strategie, Wirkung und Zusammenarbeit zusammenkommen – nicht aus To-do-Listen.
Vorkenntnisse
Product Owner, Product Manager und Führungskräfte, die vor der Aufgabe stehen, mehrere agile Teams oder einen gesamten Bereich agil zu strukturieren und zu steuern. Vorerfahrungen mit OKR hilfreich, aber nicht notwendig.
Lernziele
Du lernst, wie du ...
- mit OKRs Wirkung statt Output steuerst.
- strategische Ziele mit dem Tagesgeschäft verbindest.
- aus Anforderungen echte Problemstellungen ableitest.
- mit Stakeholdern ko-kreativ an Zielen arbeitest, statt nur Features abzustimmen.
- OKRs so formulierst, dass sie für Teams und Entscheider:innen greifbar und motivierend sind.
Du erhältst konkrete Werkzeuge, Formate und Gesprächstechniken, um OKRs sinnvoll einzuführen, weiterzuentwickeln und als kontinuierliches Führungsinstrument zu nutzen.